StartseiteProdukte › Warum Qlik Data Integration

Echtzeit-Datenstream & DWH-Automatisierung

Echtzeit-Datenstreaming & DWH-Automatisierung. Qlik Data Integration. DataOps.

Qlik Data Integration Platform (QDI) ist eine End-to End-Plattform inklusive Echtzeit-Datenstreaming, DWH-Automatisierung sowie Datankatalogisierung und gewährleistet die effiziente und fehlerfreie Bereitstellung der Daten für verschiedenste Analysetools. Bevor eine unternehmensweite BI-Strategie umgesetzt werden kann, wird oftmals zuerst eine Datenstrategie entworfen und genau an diesem Punkt stellt Qlik eine umfassende End-to-End-Lösung bereit, die von vielen Mitarbeiter:innen im Unternehmen genutzt werden kann. 

Durch automatisiertes Streamen (CDC), Verfeinern, Katalogisieren und Veröffentlichen der Daten wird der gesamte Prozess extrem beschleunigt und die Daten können weitaus schneller ausgewertet und allen Mitarbeiter:innen bereitgestellt werden. Damit wird eine komplette DataOps-Strategie etabliert, die für jede beliebige Analyseumgebung genutzt werden kann, egal ob Qlik, Tableau, PowerBI oder anderen Buisness Intelligence-Werkzeugen.

Damit setzt Qlik® weitere Maßstäbe; denn allen Mitarbeiter:innen wird der einfache Zugriff auf aktuelle und zuverlässige Daten auf eine Single-Source-o- Truth ermöglicht und bereits vorhandene BI-Tools können weiterhin zur Analyse genutzt werden.

 

Echtzeit-Datenstreaming & DWH-Automatisierung

Das Besondere: Es spielt keine Rolle, ob ein Data Warehouse, eine Cloud-Datenbank oder ein Data Lake aufgebaut werden soll: Die Qlik Data Integration Platform® hat die Lösung für alle Möglichkeiten. Sie automatisiert das einfache Streamen, Aufbereiten, Katalogisieren und Veröffentlichen von Daten und unterstützt bei der Umsetzung einer unternehmensweiten Datenstrategie. Dazu beinhaltet sie Komponenten für die Datenhaltung und Datenflüsse im Unternehmen und beschleunigt das Auffinden und Bereitstellen analysebereiter Echtzeit-Daten in jeder Umgebung.

Qlik (Cloud) Data Integration im Shot-Überblick

Qlik®

Zum siebten Mal in Folge ist Qlik 2022 im Gartner Magic Quadrant for Data Integration Tools. Laden Sie sich den Report als pdf.

Echtzeit-Datenstreaming & DWH-Automatisierung für DataOps

Echtzeit-Analysen sind heute von essentieller Bedeutung. Qlik Data Integration ist eine herausragende Alternative  und eine schnelle und einfach zu bedienende End-to-End Datenintegrations-Plattform.

DataOps for Analytics

Sie beinhaltet Datenreplikation in Echtzeit (Qlik Replicate™) statt ETL. Dazu werden mit Change Data Capture (CDC) analysefähige Daten aus einer Vielzahl von Quellen effizient für Data Warehouses, Data Lakes, Data Lakehouse,  Streaming- und Cloud-Plattformen automatisiert verfügbar gemacht.

Agile Data-Warehouse-Automatisierung oder  Data Lakes

Eine weitere Komponente von QDI ist Qlik Compose™. Mit Compose wird die Erstellung einer Data Warehouse- oder Data Lake-Architektur wesentlich vereinfacht. Lesen Sie direkt weiter …

  • Migrieren Sie Daten in die Cloud und stellen Aktualisierungen für einen Stream bereit?
  • Oder laden Sie kontinuierlich einen Data Lake?

Lesen Sie direkt hier weiter und laden Sie Ihre Testversion zu Datenreplikation, Echtzeitstreaming (CDC) unabhängig vom Ort. 

Qlik Data Integration, die Komponenten im Baukasten

Replicate™ bietet Datenreplikation unabhängig vom Ort

Compose™ beschleunigt – automatisiert Projekte und erstellt Data Warehouses und Data Lakes

Catalog™ ist eine Enterprise-Datenmanager mit grafischer Benutzeroberfläche

Gold Client™ löst große Herausforderungen im SAP-Testdatenmanagement durch Replikation von Data-Subsets.

Echtzeit-Datenstreaming & DWH-Automatisierung. Welchen Bedarf habe ich? 

Wie gehe ich am besten vor und wohin muss sich mein Unternehmen entwickeln? Dazu wird in den nächsten Jahren der Einsatz von Integrations-Plattformen weiter zunehmen, das Spielfeld der Qlik Data Integration Plattform

Christoph Möhrlein, Robert Zenkert Qlik, und Michael Vetter, CEO iodata, zeigen, diskutieren Lösungsvorschläge und konkretisieren wichtige Eckpunkte für die Datenintegration auf eine gemeinsame Datenplattform. Sie zeigen Inhalte & Use Cases zu den Firmen ABB Group, E. Breuninger GmbH & Co. Hapag Lloyd AG.

90 Minuten Expertenwissen zu „Data Driven Business und Qlik Data Integration. Best practices. Live-Demo.

Direkt Link zur Aufzeichnung anfordern und informieren.

Qlik Data Integration Look & Feel

Möchten Sie Qlik Data Integration live erleben, dann sprechen Sie uns gezielt auf ein individuelles Webinar an:

Die optimale Ergänzung – Qlik Sense SaaS Data Analytics

Wir beraten Sie gerne:

Herr Andreas Schwarz
Andreas Schwarz | Qlik-Partner iodata