Qlik Catalog™
Enterprise Datenmanager mit grafischer Benutzeroberfläche
Mit Qlik Data Integration (QDI) setzt das Unternehmen Qlik® neue Maßstäbe mit DataOps. Moderne Datenintegration, die analysebereite, verwertbare Echtzeit-Daten für jede Analyseumgebung bereitstellt, ob Qlik, Tableau, PowerBI oder andere. Um schnell Antworten auf Businessfragen zu bekommen, benötigen Mitarbeiter Zugriff auf verschiedenste Datenquellen. Qlik Catalog™ ist ein moderner Enterprise Datenmanager, der dem Anwender Daten zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung stellt. Der Katalog ist die Anlaufstelle für jeden Datenkonsumenten, um sichere und einheitliche Analysedaten zu erhalten, aus denen Erkenntnisse generiert werden. Durch eine einfache grafische Oberfläche ist es dem Nutzer möglich, Daten wie in einem Regal im Supermarkt einzukaufen.
Wozu Qlik Catalog
Im Data Catalog werden die genauen Inhalte, Struktur und Qualität aller Unternehmensdaten profiliert und dokumentiert, sobald diese aus einer Quelle importiert werden.
Dabei werden zu den Unternehmensdaten umfangreiche Metadaten generiert und gesammelt. Ihnen bleibt die Wahl, ob die Unternehmensdaten dem eigenen Katalogspeicher hinzugefügt werden oder nur an der Quelle gespeichert werden sollen.
Durch automatisierte Erkennung von Datensätzen wird der manuelle Aufwand bei der ersten Katalogerstellung und beim fortlaufenden Hinzufügen neuer Datensätze reduziert.
Integrierte Loader vereinfachen den Onboarding-Prozess und unterstützen eine Vielzahl von Quelltypen und -speicherorten, wie RDBMS, Mainframe-Anwendungen, Flatfiles, JSON, XML, Parquet, Avro, Qlik QVD-Dateien, AWS S3, Azure ADLS/WASB, und Kafka-Warteschlangen.
Mit Qlik Catalog intern Daten zusammenstellen
Tipp: Einfacher QVDs entdecken, verstehen und konsumieren
Arbeiten mit speziellen Qlik-Dateien (QVDs) bieten für viele Unternehmen Vorteile bei der Datenadministration. Sie komprimieren die Daten und können gleichzeitig 10 – 100 mal schneller als Rohdaten eingelesen werden. Qlik Catalog bietet neben gängigen Datenformaten auch die Möglichkeit QVDs zu katalogisieren. Durch einfaches Suchen im Katalog erspart sich der Endanwender die aufwendige Suche durch Ordner oder festgelegte Dateinamenskonventionen. Im Ergebnis: Sie können Qlik-QVD-Dateien katalogisieren und teilen und die übergreifende Auswertung von hunderten, sogar tausenden QVD-Datendateien damit sehr einfach ermöglichen und managen.
25 x
schnellere Bearbeitung von Anfragen nach Daten
40 %
geringere Kosten für die Datenaufbereitung
30 %
mehr abgeschlossene Analyseprojekte
Warum sollten Sie sich für Qlik Catalog entscheiden?
Qlik Catalog |
Qlik Replicate |
Qlik Compose |
Im Überblick
|
Im Überblick
Integrationsaufgaben / Anwendungsfälle:
|
Im Überblick
IT-Teams aufgepasst
|
Qlik Catalog Look & Feel
Möchten Sie Qlik Catalog live erleben, dann sprechen Sie uns gezielt auf ein individuelles Webinar an: