Starter | Standard | Premium | Enterprise | |
---|---|---|---|---|
Daten aus einer Vielzahl von Quellen direkt in Apache-Iceberg-Tabellen erfassen und automatische adaptive Optimierungen durchführen | ||||
Cloud-unabhängig und technologieoffen | ||||
Datenanalyse mit Qlik Cloud Analytics | ||||
No-Code-Entwicklung von Automatisierungen zum systemübergreifenden Auslösen dynamischer Aktionen mit Qlik Application Automation | ||||
Daten an verschiedene Ziele, einschließlich Data Warehouses, Data Lakes, Streams, Datenbanken, Dateien usw. transferieren | ||||
AI-gestützte No-Code-Pipelines | ||||
Performance und Skalierbarkeit für den unternehmensweiten Einsatz | ||||
Daten für beliebige AI- oder Analyseanwendungsfälle oder Architekturen transformieren | ||||
Unternehmensweite Data Governance für Anwender und Apps |
Paketpreise
Gemeinsame finden wir das passende Modell.
Hier geht es zu den Paketen

Starter
Daten aus SaaS-Anwendungen und Datenquellen mit nur wenigen Klicks einfach übertragen.
Vorkonfigurierte Konnektoren für eine breite Palette an SaaS-Quellen
Vorkonfigurierte Konnektoren für zahlreiche Ziele, darunter auch die führenden Cloud Data Warehouses
Verwaltete und sichere Cloud-basierte Datenpipeline
Abfragebereite Schemata
Datenkatalog zur Ansicht der verfügbaren Datensätze
Verwaltung von Metadaten auf Feldebene und Daten-Profiling
Analyse- und Automatisierungs-Workflows
Standard
Daten jeder Größenordnung in Echtzeit, Anwendung von Chance Data Capture (CDC) Übertragungen.
Leistungsumfang wie Starter und:
Echtzeit-Synchronisierung mit protokollbasierter Change Data Capture (CDC)
Vorkonfigurierte Konnektoren für zahlreiche Datenbanken und Dateiformate
Cloud-, Client-Managed- oder Hybrid-Implementierung
Sicherer, privater Zugang zwischen VPCs und On-Premises-Netzwerken
Unbegrenzte und optimierte Datenübertragung an Qlik Cloud Analytics
Qlik Open Lakehouse mit Datenerfassung und adaptiver Optimierung für Apache Iceberg
Premium
Automatisierte Datentransformation, Unterstützung vieler Zielen, Formate u. Architekturen.
Leistungsumfang wie Standard und:
Automatisierte und flexible Transformationen mit ELT oder ETL
Automatisierung von Data Warehouses, Data Lakes und Lakehouses, inklusive automatische Data-Mart-Erstellung
End-to-End-Datenherkunft auf Spaltenebene und Impact-Analyse
Spark-Batch-Verarbeitung für High-End-Datenübertragungen
Self-Service-Datenaufbereitung
Anwendungs- und API-Integration
Enterprise
Nutzen Sie umfassende Qualitäts-, Governance- und AI-Funktionen zum Erstellen einer zuverlässigen Datenbasis.
Leistungsumfang wie Premium und:
Datenpipelines für AI und GenAI-Anwendungsfälle einrichten
Daten und Pipelines mit integrierter LLM-Erweiterbarkeit anreichern
Datenprodukte erstellen und die Nutzung und den Mehrwert von Daten maximieren
Datenmarktplatz, auf dem Anwender vertrauenswürdige und geeignete Daten finden
Datenqualität und Daten-Profiling auf Basis automatisch erkannter semantischer Typen
Data Stewardship für Prüfung, Validierung und Korrektur
Umfassende Konnektivität zu SAP-Anwendungen und Mainframe-Quellen
Qlik Talend Trust Score™ zur Sicherstellung der Datenreife für AI und Analysen
Starter
Branchenführende Analysefunktionen für kleine Unternehmen.
AI-gestützte Analysen
Einbinden und Kombinieren hunderter Datenquellen mit Standardkonnektoren
Interaktive Datenvisualisierungen und Dashboards
Übertragen von Daten nach Qlik Cloud Analytics mit Qlik Talend Cloud für relationale und SaaS-Datenquellen
Gemeinsame Nutzung von Analysen und Zusammenarbeit im Team
5 GB maximale App-Größe
Qlik-Community-Support
Standard
Branchenführende Analysefunktionen für kleine Teams und Gruppen
AI-gestützte Analysen
Nutzung von unstrukturierten Daten und GenAI für noch detailliertere Einblicke
Automatisiertes Erstellen und Versenden von Berichten
No-Code-Automatisierungsgenerator zum systemübergreifenden Auslösen dynamischer Aktionen
Einbinden und Kombinieren hunderter Datenquellen
Erstellen interaktiver Visualisierungen und Dashboards
Kontrollierte und gemeinsame Bereiche für Governance und Zusammenarbeit
Nutzung anspruchsvoller Augmented Analytics Gemeinsame Nutzung von Analysen im Team
Übertragen von Daten nach Qlik Cloud Analytics mit Qlik Talend Cloud für relationale und SaaS-Datenquellen
5 GB maximale App-Größe
Premium
Premium-Funktionalität für die Nutzung von AI und Analysen im gesamten Unternehmen
Leistungsumfang wie Standard plus:
Predictive Analytics auf der Basis von automatisiertem Machine Learning
Zusätzliche GenAI-Kapazität
Anonymer Zugriff (öffentlicher Zugriff)
Einbinden weiterer Qlik-Talend-Cloud-Datenquellen (Cloud, SAP; Mainframe und Altsysteme)
Nahtlose Datenextraktion aus SAP-Systemen nach Qlik Cloud
Datenherkunfts-Konnektoren
Enterprise
Maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihr Business mit allen AI- und Analysefunktionen für den unternehmensweiten Einsatz.
Leistungsumfang wie Premium plus:
Zusätzliche Skalierbarkeit für umfangreiche Kundenimplementierungen
Erweiterter Funktionsumfang: Reporting, Automatisierung, öffentlicher Zugriff, AI-Assistent, Machine-Learning-Modelle und Datensatzgröße
Regionsübergreifende Mandanten
Starter | Standard | Premium | Enterprise | |
---|---|---|---|---|
User Anwender können die Funktionen nutzen, die der Administrator ihrer Rolle zugewiesen hat. |
Mindestens 10 User |
|||
Einbinden und Kombinieren hunderter Datenquellen, ohne neue Datenspeicher anzulegen Verbinden mit einer Vielzahl von On-Premises- und Cloud-Datenquellen über vorkonfigurierte Konnektoren und ohne Erstellen neuer Datenspeicher |
||||
Interaktive Datenvisualisierungen und Dashboards Intuitive Self-Service-Analysen für fundiertere Entscheidungen und Auswertungen |
||||
Datenauswertungen und ‑analysen unter Einsatz von Augmented Analytics und natürlicher Sprache Dynamische Datenauswertung mit Interaktion in natürlicher Sprache |
||||
Embeded Analytics (APIs und benutzerdefinierte Erweiterungen) Einbetten von Visualisierungen und Objekten über offene und Standard-APIs; Unterstützung von Mashups und Embedded Analystics in Webseiten und anderen Anwendungen |
||||
Mobil-App für iOS und Android Ortsunabhängiger Zugriff auf Ihre Analysen |
||||
Generative AI (Qlik Answers™) Nutzung von dialogbasierten Erkenntnissen aus unstrukturierten Daten für die sofortige Bereitstellung relevanter Antworten |
||||
Automatisches Zusammenstellen und Verteilen von Berichten Optimieren Sie das Erstellen, Planen und Bereitstellen von Berichten und stellen Sie so sicher, dass die richtigen Personen ohne manuellen Aufwand stets zur richtigen Zeit die für sie relevanten Informationen erhalten. |
||||
Verbinden zusätzlicher Qlik-Talend-Cloud-Quellen Übertragen von Daten mit Qlik Talend Cloud Replication in die Qlik Cloud |
Relationale und Cloud-Quellen |
Relationale und Cloud-Quellen |
Alle unterstützten (relational, Cloud, SAP, Mainframe und Legacy) |
Alle unterstützten (relational, Cloud, SAP, Mainframe und Legacy) |
Unternehmensweite Governance für Anwender und Apps Robuste Sicherheit, Zugriffskontrollen und Audits für Benutzer und Anwendungen für reibungslose Zusammenarbeit und Governance im gesamten Unternehmen. |
||||
Datenherkunfts-Konnektoren Transparenz beim Datenfluss von der Quelle bis zur Visualisierung |
Das wollten auch andere wissen
-
Was ist der Unterschied zwischen kapazitäts- und nutzungsbasierter Preisgestaltung?Tarife sind kapazitätsbasiert – ähnlich wie bei einem Mobilfunkvertrag. Sie zahlen einen festen Preis für eine klar definierte Kapazität. So lassen sich die jährlichen Kosten von Anfang an zuverlässig kalkulieren. Bei einer nutzungsbasierten Abrechnung – wie etwa bei Ihrer Stromrechnung – richten sich die Kosten nach dem tatsächlichen Verbrauch im Jahresverlauf. Das kann zu schwankenden und unvorhersehbaren Ausgaben führen. Da unsere Preise auf Kapazität basieren, wissen Qlik-Kunden bereits im Voraus, welche Kosten auf sie zukommen – ganz ohne Überraschungen.
-
Wie berechne ich meine jährliche Menge „analysierter Daten“?Schätzen Sie, wie groß die Datensätze sind, die Sie im Laufe eines Jahres voraussichtlich analysieren werden. Die Preisberechnung basiert auf der Gesamtmenge an Daten, die in Qlik Cloud Analytics geladen und dort gespeichert wird.
-
Was passiert, wenn meine Kapazität überschritten wird?Sie erhalten eine Benachrichtigung, bevor Sie Ihre Kapazitätsgrenze erreichen, und können jederzeit unkompliziert upgraden. Zusätzliche Kosten fallen nur an, wenn die im Tarif enthaltene Kapazität tatsächlich überschritten wird.
-
Sind meine Daten bei Qlik sicher?Ja. Qlik setzt auf branchenführende Sicherheitstechnologien und moderne, offene Standards, um Ihre Daten und Analysen zu schützen. Die Qlik Cloud Services und ihre zugrunde liegende Infrastruktur verwenden verschiedene Methoden, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Detaillierte Informationen und eine Übersicht unserer Zertifizierungen finden Sie unter qlik.com/trust.
-
Kann ich in der Cloud auch auf On-Premises-Datenquellen zugreifen?Ja. Mit Qlik Cloud Analytics können Sie eine sichere Verbindung zu Ihren On-Premises-Datenquellen herstellen. Dadurch können Anwendungen hinter Ihrer Firewall Daten abrufen – über eine ausschließlich ausgehende, verschlüsselte Verbindung mit gegenseitiger Authentifizierung.
-
Wo werden die Qlik SaaS-Lösungen betrieben?Bei Qlik Cloud Analytics können Sie die Region auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Derzeit stehen folgende Standorte zur Verfügung: Nordamerika, Deutschland, Irland, Großbritannien, Australien, Japan und Singapur. Für Qlik Cloud Government erfolgt der Betrieb ausschließlich in den USA.
Qlik Answers™
Generative KI für personalisierte, relevante Antworten aus unstrukturierten Datenquellen
Nutzen Sie die Möglichkeiten generativer KI, um aus einer Vielzahl unstrukturierter Datenquellen maßgeschneiderte und kontextbezogene Antworten bereitzustellen.
Hauptfunktionen:
- Wissensdatenbanken einrichten und verwalten: Kuratieren Sie unstrukturierte Inhalte gezielt, um unternehmensweit verlässliche Informationen bereitzustellen.
- Individuelle Knowledge Assistants erstellen: Bieten Sie Ihren Anwendern eine intuitive, dialogbasierte Oberfläche, über die sie Fragen stellen und fundierte Entscheidungen treffen können.
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme: Betten Sie die Assistenten direkt in die Anwendungen ein, die Ihre Teams täglich nutzen – für höhere Akzeptanz, mehr Effizienz und messbaren Geschäftserfolg.
Qlik Predict™
Predictive AI für alle Analyseteams
Nutzen Sie das volle Potenzial vorausschauender Analysen mit einer geführten Machine-Learning-Umgebung, die speziell für Analyseteams entwickelt wurde – komplett ohne Programmierung.
Hauptfunktionen:
- Modelle erstellen, trainieren und optimieren in einer KI-gestützten No-Code-Umgebung – mit unbegrenzten Experimentiermöglichkeiten
- Leistungsstarke Machine-Learning-Modelle bereitstellen und hosten, die dank MLOps Vorhersagen mit vollständiger Erklärbarkeit direkt in Qlik Cloud liefern
- Schnell produktive Apps erstellen, die in Qlik Cloud Analytics Echtzeitberechnungen auf Basis von Predictive AI durchführen