Real-Time Data Movement
Qlik Talend Cloud vereint isolierte Daten aus nahezu jeder Quelle in einem Cloud Data Warehouse – ganz ohne Programmierung – für aktuelle, KI-bereite Erkenntnisse.

Data Transformation
Qlik Talend Cloud vereinfacht die Automatisierung von Datentransformation und Data-Warehouse-Management – schnell, flexibel und ganz ohne SQL-Kenntnisse.

Data Products, Quality & Governance
Qlik Talend Cloud verfolgt, sichert und schützt die Datenqualität in jeder Phase des Datenlebenszyklus.

AI Data Readiness
Qlik Talend Cloud versetzt dein gesamtes Unternehmen in die Lage, prädiktive und generative KI optimal zu nutzen – mit vertrauenswürdigen, KI-bereiten Daten.

FAQs
-
Welche Quell- und Zielsysteme werden unterstützt?
Qlik unterstützt Hunderte von Quellen und Zielen – darunter Cloud-Plattformen, Datenbanken, Data Warehouses und Anwendungen. Zu den unterstützten Partnern gehören u. a. AWS, Azure, Google Cloud, Snowflake, Databricks, Cloudera, Confluent und viele mehr.
-
Ist Talend Studio in der Testversion enthalten?
Ja, du erhältst Zugriff auf Talend Cloud – und damit auch auf Talend Studio, das weltweit in Tausenden Unternehmen im Einsatz ist.
Um Talend Studio umfassend kennenzulernen, empfehlen wir die Talend Trial Experience.
-
Werden auch historische Daten repliziert?
Ja – bei den meisten Integrationen kannst du selbst festlegen, wie weit zurück in der Vergangenheit Daten übernommen werden sollen.
Während der Testphase kannst du uneingeschränkt Daten replizieren – das reicht in der Regel aus, um alle historischen Daten zu erfassen.
Nach Ablauf der Testphase bietet jede neue Integration ein kulantes 7-Tage-Fenster, in dem deren Nutzung nicht auf dein Kapazitätslimit angerechnet wird – ideal für die kostenlose Replikation historischer Daten.
-
Kann ich weitere Nutzer zur Testversion hinzufügen?
Wenn du Qlik Cloud Analytics nach der 14-tägigen Testphase weiter nutzt, bleiben deine Daten erhalten. Dein Test-Tenant wird bei Abschluss eines Abonnements übernommen.
-
Gibt es Support während der Testphase?
Ja – Du kannst unser Support-Team direkt kontaktieren oder über „Chat Now“ auf jeder Qlik-Supportseite ein Ticket öffnen.
Alternativ kannst du über ein Formular auch einen Rückruf durch unser Vertriebsteam anfordern.
-
Kann ich meine Daten nach der Testphase weiter nutzen?
Ja – Ihr Projekt (z. B. Datenverbindungen, historische Datenladungen) bleibt für 30 Tage nach Ende der Testphase verfügbar.
Danach werden die Daten gelöscht – es sei denn, Sie haben eine Qlik Talend Cloud Edition gebucht.
-
Wie unterscheidet sich Qlik Talend Cloud von Stitch?
Qlik Talend Cloud gibt es in vier Editionen: Starter, Standard, Premium und Enterprise.
Die Starter Edition deckt alle Funktionen zur Datenbewegung ab, die auch in Stitch enthalten sind.
Höhere Editionen bieten darüber hinaus erweiterte Datenquellen, Transformationen und Governance-Funktionen.
Eine detaillierte Gegenüberstellung finden Sie in der Funktionsvergleichstabelle.
-
Wie sicher ist Qlik Talend Cloud?
Qlik setzt auf führende Sicherheitstechnologien und moderne Open-Standards, um deine Daten und Analysen bestmöglich zu schützen.
Die Infrastruktur von Qlik Cloud stellt mehrstufige Sicherheitsmechanismen bereit.
Du möchtest deine InfoSec-Abteilung einbinden? Kein Problem – füge sie einfach zur Testumgebung hinzu (siehe oben: „Kann ich weitere Nutzer zur Testversion hinzufügen?“).
-
Wie unterscheidet sich Qlik Talend Cloud von Talend Data Fabric?
Qlik Talend Cloud basiert auf der Qlik Cloud®-Infrastruktur und kombiniert die Fähigkeiten von Qlik und Talend in einer umfassenden Lösung für Datenintegration, -qualität und Governance.
Talend Data Fabric ist ebenfalls ein integriertes System, wird jedoch kundenseitig betrieben und verwaltet.